fotolia_71023083_m.jpg

Zur Erstvorstellung in unserer Praxis bringen Sie bitte alle Unterlagen, wie Befunde von Voruntersuchungen und Röntgenbilder sowie einen Überweisungsschein mit. Sie werden dann hier von einem der Ärzte untersucht und über Ihre Erkrankung und die therapeutischen Möglichkeiten aufgeklärt. In diesem Gespräch erhalten Sie alle Informationen über eine eventuelle Operation. Es werden Vor- und Nachteile des Eingriffs, mögliche Risiken und die zu erwartende Prognose besprochen. Sollten noch weitere Voruntersuchungen nötig sein, werden diese durch unsere Praxis eingeleitet. Wird ein OP-Termin vereinbart, erhalten Sie umfangreiche wichtige Unterlagen zu Ihrer Operation, unser eigens dafür entwickeltes OP-Buch.

Dort finden Sie die Schriftform der allgemeinen und speziellen OP-Aufklärung, wie sie besprochen wurde, Fragebögen und Informationsblätter rund um die OP und die Narkose. So haben Sie die Möglichkeit, sich noch einmal in aller Ruhe alle Aspekte zu dem geplanten Eingriff an zu sehen und können Ihre Entscheidung, sich bei uns operieren zu lassen, in aller Ruhe treffen.

Sollten weitere Fragen auftreten, können Sie uns jederzeit in der Sprechstunde anrufen oder noch einmal einen Beratungstermin vereinbaren, wo wir Ihre Fragen beantworten.

Wollen Sie sich lieber stationär oder in einer anderen Einrichtung behandeln lassen, sagen Sie Ihren vereinbarten Termin bitte rechtzeitig ab.